
Posch HydroCombi 16 Fahrwerk
Antrieb: 9,7kW-Benzinmotor B&S, Verbrauch: 2-2,5l/h, Tankinhalt: 5,7l, Doppelstufenpumpe
Spaltkraft max.: 16t
Stammdurchmesser min: 8cm
Stammdurchmesser max: 50cm
Scheitlänge min: 55cm
Scheitlänge max.: 110cm
Zylinderhub max.: 100cm
Spaltmesserlänge: 24cm
Stempelgeschw. Vorlauf Antrieb 1: 3cm/s
Stempelgeschw. Vorlauf Antrieb 2: 16cm/s
Stempelgeschw. Rücklauf Antrieb 1: 14cm/s
Leistungsangabe Elektromotor S6: -
Durchschnittlicher Stromverbrauch: -
Motorschutzschalter: nein
Phasenwender: nein
Drehfelderkennung: nein
Tankinhalt Hydrauliköl: 38l
Höhe Arbeitsstellung: 2650mm
Höhe Transportstellung: 2000mm
Straßenfahrwerk fix angebaut: ja
Hydraulischer Schwenkhilfe: nein
Schwenkhilfe mit Handseilwinde: ja
Hydraulische Stammhebevorrichtung: optional
Zusätzlicher Antrieb mit Elektromotor: optional
Feststellbremse: ja
Stützrad mit Stützfuß: ja
Motorsägenhalterung: optional
Stundenzähler: optional
Gewicht: 777kg
Fixomatic 2.0: ja
V2 Speed: nein
Autospeed: ja
Mechanische Stammhebevorrichtung: ja
Einstellbarer Spalthub: ja
Alupumpe: ja
Doppelstufenpumpe: ja
Rutschsicheres Bodengitter: ja
Aufbau auf Längsfahrwerk: ja
Hydro Combi - 1 Meterholzspalter schreibt Geschichte
Ein Klassiker, der nie in die Jahre kommt: Die Anfänge reichen bis in die 80er- Jahre zurück, als die ersten hydraulischen Meterholzspalter auf den Markt kamen - damals eine kleine Revolution. Noch heute macht der Hydro Combi die Brennholzarbeit erheblich leichter. Mittlerweile stehen 283 Kombinationsmöglichkeiten zur Auswahl - von 13 bis 26 Tonnen Spaltkraft, vom Benzin- zum Hybridantrieb und vielen Extras wie der Seilwinde. Und das Beste: Auf den Hydro Combi ist Verlass - und das über Jahrzehnte hinweg: Noch heute sind die ersten Modelle der POSCH- Spalter aud den 80er-und 90er- Jahren im Einsatz!
Highlights
Fixomatic 2.0: Mit dem zweiteiligen Spaltmesser (Fixomatic- System) wird das Holz für den Spaltvorgang sicher fixiert- ganz ohne umständliches Festhalten. Das untere Messer fixiert auch dünnes oder schräges Holz problemlos, das Auslösen erfolgt bequem in Bedienhöhe. Eingearbeitete, patentierte Nutzen an diesem Messerteil ermöglichen das leichtere Spalten von fasrigen oder weichem Holz, verhindern ein Abrutschen und greifen ineinander. Zusätzlich sorgt die bewährte Holzhaltespitze an der Messerführung für einen noch besseren Halt. Sobald der Spaltvorgang ausgelöst wird, fährt das obere Messer auf die fixierte Messerhaltung zu und drückt das Spaltmesser durch das Holz. Rillen im oberen Messerteil garantieren eine präzise Führung während des Spaltvorgangs und erhöhen so die Sicherheit des Bedieners.
Rückenschonendes und sicheres Aufstellen des Stammes mit der Stammhebevorrichtung: Der Hydro Combi bringt schwere Stämme fast wie von selbst in die richtige Position. Die serienmäßige, mechanische Stammhebevorrichtung richtet das Holz bequem und rückenschonend auf. Die darauf befestigte Holzklappe verhindert das Abrutschen oder Umfallen des Holzstammes während des Aufstellens. Damit der Stamm leichter auf die Stammhebevorrichtung gerollt werden kann, wird diese mit nur einem Handgriff weggeklappt. Die gedämpfte Auffängfläche wirkt als Antirutschpolster und Aufprallschutz, absorbiert die Energie des gespaltenen Holzes und minimiert das Zurückspringen. Dadurch bleiben die Holzscheite besser für die weitere Verarbeitung in Position und können nicht in Richtung des Bedieners fallen. Optionale Seilwinden bringen zusätzliche Arbeitserleichterung.
Der Klügere gibt nach - Dämpfender Schutzbügel mit Aufprallschutz: Der neue Schutzbügel verhindert das Umfallen des gespaltenen Holzes und dient zugleich als praktische Zwischenablage. Dank innovativer Technik gehören verbogene und beschädigte Schutzbügel der Vergangenheit an. Bei hoher Belastung schwenkt der neu gestaltete Schutzbügel nach unten und hinten und bietet zusätzlich einen energieabsorbierenden Aufprallschutz, der das Zurückprallen der Holzscheite minimiert. Ein praktischer Sappiehalter ist ebenfalls integriert. Für den Fall, dass die Seilwinde nachgerüstet wird, kann der Schutzbügel problemlos nach unten geklappt werden. Dadurch wird der Arbeitsbereich für das Arbeiten mit der Winde vergrößert.
Bodengitter mit funktionalem Design: Die spezielle, weiterentwickelte Form des Bodengitters bietet in Kombination mit dem Fixomatic System 2.0 einen optimalen Untergrund und sicheren Halt für Ihren Holzstamm. Sie sorgt für mehr Standfestigkeit und somit für mehr Sicherheit sowie Komfort beim Holzbeschicken bzw. Holzspalten. Zur einfachen Reinigung kann das Bodengitter hochgeklappt werden, wofür lediglich eine Schraube gelöst werden muss.